Strom aus Solarenergie speichern
Solarstrom rund um die Uhr
Solarstrom nachts verwenden
Mit einem Stromspeicher können Sie Solarstrom nicht nur tagsüber, sondern auch nachts verwenden und so Ihre Unabhängigkeit vom Stromanbieter weiter erhöhen.
Warum Strom speichern mit Solaranlagen?
Stromkosten sparen
Solarstrom für Ihr Elektroauto
Persönlicher Beitrag zur Energiewende
Nicht verbrauchten PV-Strom dann nutzen, wenn Sie ihn benötigen
Optimierung des Eigenverbrauchs
Erhöhte Unabhängigkeit vom Energieversorger
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) ist ideal für das Strom speichern mit Solaranlagen. Sie ist sicher und hat eine lange Lebensdauer. Diese Batterien sind umweltfreundlicher als andere Lithium-Ionen-Batterien. Sie enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Kobalt oder Nickel.
- Höchste Sicherheit: LiFePO4-Batterien gelten als sicherer im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien. Sie haben eine geringere Neigung zu Überhitzung und thermischen Ausfällen.
- Lange Lebensdauer: LiFePO4-Batterien haben eine lange Lebensdauer. Sie können mehr als 10.000-mal be- und entladen werden und haben dann immer noch 80 % ihrer Ausgangskapazität.
- Hohe Entladungsrate: Sie können in der Regel schnell Energie liefern, was wichtig ist, wenn plötzlich eine hohe Leistung benötigt wird, wie zum Beispiel bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen oder beim Betrieb von Geräten mit hoher Leistung.
- Umweltfreundlichkeit: LiFePO4-Batterien enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Kobalt oder Nickel.
- Wartungsfreiheit: Im Allgemeinen erfordern LiFePO4-Batterien wenig bis gar keine Wartung, was ihre Betriebskosten senkt.
Für wen lohnt sich Strom speichern mit Solaranlagen?
- Neuanlagen: Beim Neukauf einer Photovoltaikanlage ist das Strom speichern mit Solaranlagen eine wertvolle Ergänzung. Matbec bietet Ihnen passende Modelle und Hersteller für Ihr System.
- Nachrüstung: Auch für Anlagen, die nach 2011 installiert wurden, lohnt sich eine Nachrüstung. Die Einspeisevergütung ist gesenkt, und der Eigenverbrauch wird immer rentabler.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch zukünftige gesetzliche Änderungen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um Ihre Solaranlage optimal zu nutzen und Strom zu speichern mit Solaranlagen.