Matbec Solar

Photovoltaik-Anlagen: Stolperfallen können richtig teuer werden

Photovoltaik-Anlagen: Stolperfallen können richtig teuer werden 

Matthias Becker ist seit 2002 in der Solarbranche tätig und gründete 2012 Matbec Solar in Kerpen.

Was halten Sie von Online-Angeboten?

Matthias Becker: „Online-Angebote können hilfreich sein, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Doch diese Angebote berücksichtigen nicht alle individuellen Gegebenheiten vor Ort. Ein persönliches Gespräch und eine Vor-Ort-Besichtigung sind unerlässlich, um ein passendes Angebot zu erstellen. Ohne diese Schritte können schnell Stolperfallen auftreten, die am Ende teuer werden.“

Wie erkennt man seriöse Anbieter?

Matthias Becker: „Seriöse Anbieter bieten transparente Angebote und eine umfassende Beratung. Sie kennen sich mit den gesetzlichen Vorgaben aus und legen Wert auf eine klare Kommunikation. Achten Sie darauf, dass das Angebot eine Preisaufschlüsselung enthält. Wenn ein Anbieter sehr günstige Preise anbietet oder unrealistische Versprechungen macht, sollten die Alarmglocken läuten. Solche Angebote können versteckte Stolperfallen enthalten.“

Welche Risiken entstehen durch unqualifizierte Installationen?

Matthias Becker: „Eine falsche Installation kann teuer werden. Die Reparaturkosten für eine fehlerhafte Solaranlage können mehrere tausend Euro betragen. In einigen Fällen muss die gesamte Anlage neu aufgebaut werden. Auch gesetzliche Vorschriften wie der §14a EnWG müssen berücksichtigt werden. Andernfalls entstehen hohe zusätzliche Kosten.“

Worauf sollten Kunden bei einem guten Service achten?

Matthias Becker: „Ein guter Service zeigt sich durch schnelle Reaktionszeiten und eine klare Beratung. Kunden sollten darauf achten, dass der Anbieter auch nach der Installation für Wartungen und Nachbetreuung zur Verfügung steht. Bewertungen und Empfehlungen von anderen Kunden können ebenfalls helfen, einen guten Anbieter zu finden.“

Die mobile Version verlassen